Umfrage zu Kindeswohlgefährdung

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,


diese Umfrage richtet sich an Personen, die im sozialen Bereich tätig sind. Ich möchten Sie herzlich darum bitten, sich einige Minuten Zeit zu nehmen, um den nachstehenden Fragebogen auszufüllen.

Gesichert
Umfrage zu Kindeswohlgefährdung
1

Haben Sie eine Schulung oder Weiterbildung zum Bereich Kinderwohlgefährdung abgeschlossen?

Wählen Sie eine Antwort
2

Wissen Sie genug über die Anzeichen einer Gefahr für Kinder?

Wählen Sie eine Antwort
3

Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern oder Jugendämtern?

Wählen Sie eine Antwort
4

Wenn ja, wie war diese Zusammenarbeit?

5

Wie viel wissen Sie über die Anzeichen und Symptome einer Gefährdung von Kindern?

Wählen Sie eine Antwort
6

Haben Sie jemals Anzeichen von Kindeswohlgefährdung bei Klienten bemerkt?

Wählen Sie eine Antwort
7

Wenn ja, wie sind Sie vorgegangen, um darauf zu reagieren?

8

Welche Anzeichen oder Verhaltensweisen des Klienten können darauf hinweisen, dass das Kind gefährdet ist?

9

Haben Sie Ängste oder Unsicherheit hinsichtlich der Meldung eines möglichen Kindesgefährdungsfalls?

Wählen Sie eine Antwort
10

Wenn ja warum?

11

Welche Maßnahmen ergreifen Sie normalerweise, wenn Sie ein Anzeichen einer Gefährdung des Klienten feststellen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
12

Was ist Ihrer Ansicht nach der Hauptgrund dafür, dass Kindeswohlgefährdung manchmal erst spät entdeckt wird?

13

Welche Faktoren können dazu führen, dass Pädagogen Anzeichen dafür ignorieren, dass Kinder gefährdet sind?

14

Haben Sie jemals persönlich ein Erlebnis gemacht, in denen Sie erst spät auf mögliche Hinweise von Kindeswohlgefährdung wachsam geworden sind?

Wählen Sie eine Antwort

Vielen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an meiner Umfrage! Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert und hilft mir, bessere Einblicke zu gewinnen. Ich schätzen Ihre Zeit und Ihr Engagement sehr.


Emily Ulrich