.

Umfrage zu Angststörungen im Kindergartenalter

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Welche Maßnahmen werden ergriffen, um Kinder mit Angststörungen im Kindergartenalter pädagogisch zu begleiten?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.
2

Bewerten Sie den Schweregrad der Angststörung bei Kindern im Kindergartenalter auf einer Skala von 1 bis 10.

Bitte verwenden Sie die Sterne zur Bewertung.
3

Inwiefern kann die Unterstützung des sozialen Umfelds die Bewältigung von Angststörungen bei Kindern im Kindergartenalter beeinflussen?

Bitte geben Sie Ihre Antwort in Textform ein.
4

Wie häufig treten Angstsymptome bei Kindern im Kindergartenalter auf?

Bitte wählen Sie die zutreffende Option aus.
5

Welche Rolle spielen kognitive Ansätze in der pädagogischen Unterstützung von Kindern mit Angststörungen im Kindergartenalter?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.
6

Wie wirkt sich die Förderung von Resilienz bei Kindern auf die Prävention von Angststörungen im Kindergartenalter aus?

Bitte geben Sie Ihre Antwort in Textform ein.
7

Was sind mögliche Auslöser für Angststörungen bei Kindern im Kindergartenalter?

Bitte wählen Sie alle zutreffenden Optionen aus.
8

Inwiefern können Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation bei der Bewältigung von Angststörungen bei Kindern im Kindergartenalter unterstützen?

Bitte geben Sie Ihre Antwort in Textform ein.
9

Wie wichtig ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Eltern und ggf. Therapeuten bei der Betreuung von Kindern mit Angststörungen im Kindergartenalter?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.
10

Welche Rolle spielt das Schaffen einer angstfreien Umgebung im Kindergarten bei der Unterstützung von Kindern mit Angststörungen?

Bitte geben Sie Ihre Antwort in Textform ein.