Wie sicher bist Du dir bei der Verwendung von Satzzeichen?
Bitte bewerte von einer Skala von 1 bis 10 ( 1 - Sehr unsicher / 10 - Sehr sicher)
Wie oft verwendest Du das Fragezeichen in deinem Alltag?
Bitte bewerte von einer Skala von 1 bis 4 (1 - selten / 4 - Sehr häufig)
AUFGABE 1) Ordne den folgenden Sätzen ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
-> Klicke weiter
Wie spät ist es ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Du hast viel Geld ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Du bist morgen dabei ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Ich frage mich, ob Du mich auch magst ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Du findest mich schön ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Wie dumm bist du denn ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Ich verstehe ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Hast du den Kuchen aufgegessen ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Die Sonne scheint ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
Die Decke ist auch neu ______
Ordne dem Satz ein (oder mehrere) Satzzeichen zu
AUFGABE 2) Für wie grammatikalisch korrekt hältst Du die verwendeten Satzzeichen?
-> Klicke weiter
Ich habe noch nie in meinem Leben Alkohol getrunken?
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Ich weiß nicht, ob ich morgen kommen werde?
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Schon wieder ich?!
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Was ist dein Problem.
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Ist das dein Ernst???
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Ich war mir unsicher, wann wir uns treffen?
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Sie fragte mich: „Wann trinken Sie normalerweise Kaffee?“?
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Dort?, fragte er sich.
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
„Wie kannst du nur?”
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
In meinem Zimmer — das hat mir Mama versichert! —, gibt es kein Monster.
Bewerte die grammatikalische Korrektheit auf einer Skala von 1 bis 3
( 1 - nicht grammatikalisch korrekt / 2 - möglich / 3 - grammatikalisch korrekt)
Danke, dass Du dir die Zeit genommen hast! Die Ergebnisse wirst du in Kürze vorgestellt bekommen. Bis dahin :)