Fragebogen zu Trends, Gefahren und Automatisierung der Automobilindustrie in der Schweiz.

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert

Teil 1: Über Sie

1

Ihr Name?

2

Wie viele Jahre sind Sie schon in der Branche tätig?

Teil 2: Branchenentwicklung & Trends

3

Wie würden Sie die aktuelle wirtschaftliche Lage der Automobilindustrie in der Schweiz einschätzen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Welche dieser externen Trends / Entwicklungen beeinflussen aktuell massgeblich die Branche? (0= kein Einfluss; 100= maximaler Einfluss)

Verteilen Sie 100 Punkte
Nachhaltigkeit / Dekarbonisierung
0
0
100
Digitalisierung
0
0
100
Handelspolitische Entwicklungen
0
0
100
Fachkräftemangel
0
0
100
Lieferkettenprobleme
0
0
100
Kostendruck
0
0
100
Energiepreise
0
0
100
5

Gibt es sonstige Trends die einen Erheblichen Einfluss auf die Branche haben?

6

Wie gross ist aktuell die Investitionsbereitschaft in Ihrer Branche?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten

Teil 3: Automatisierungsgrad & Potenziale

7

Wie hoch schätzen Sie den durchschnittlichen Automatisierungsgrad der Produktion in der Branche ein?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Wie wird sich der Automatisierungsgrad der Schweizer Automobilindustrie Ihrer Einschätzung nach in den nächsten 3–5 Jahren entwickeln?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
Stark rückläufig
Stark zunehmen
9

Welche Bereiche sind Ihrer Beobachtung nach in der Schweizer Automobilindustrie am häufigsten automatisiert? (Mehrfachantwort möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Wo besteht in den nächsten 3–5 Jahren das größte Potenzial für weitere Automatisierung? (Mehrfachantwort möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
11

Wie wichtig ist Automatisierung für die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie in der Schweiz?

Geben Sie an, zu welchem Wert Sie tendieren
0
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
Kontraproduktiv
Entscheidend
12

Gibt es aus Ihrer Sicht zentrale Hemmnisse, die die Automatisierung in der Branche bremsen? (Mehrfachantwort möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten

Teil 4: Technologien & Beschaffung

13

Welche Technologien spielen Ihrer Beobachtung nach aktuell eine wichtige Rolle in der Automatisierung der Schweizer Automobilindustrie? (Mehrfachantwort möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
14

Wie erfolgt typischerweise die Beschaffung von Automatisierungslösungen der Unternehmen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
15

Welche Rolle spielen externe Partner bei der Umsetzung von Automatisierungslösungen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten

Teil 5: Marktstruktur

16

Wie verteilt sich der Branchenumsatz schätzungsweise auf Unternehmensgrößen?

Wählen Sie eine Antwort
17

Wie stark unterscheiden sich KMUs und Grossunternehmen beim Thema Automatisierung?

Wählen Sie eine Antwort
18

Kennen Sie relevante Startups, Spin-offs oder junge Unternehmen im Bereich Automatisierung dieser Branche?

Wählen Sie eine Antwort
19

Welche dieser Chancen sehen Sie aktuell für die Automobilbranche in der Schweiz? (Mehrfachantwort möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
20

Welche dieser Risiken sehen Sie aktuell für die Automobilbranche in der Schweiz? (Mehrfachantwort möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten

Teil 6: Abschluss 

21

Vielen Dank für Ihre Antworten, Sie helfen damit uns und unserem Projekt sehr! Möchten Sie noch etwas ergänzen?