Gruppe 1: Eine Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration

Hallo, 


ich freue mich sehr, dass du mich bei meinem Experiment im Rahmen meiner Bachelorarbeit unterstützen möchtest! :-)

Deine Teilnahme ist entscheidend, um genaue Ergebnisse zu erzielen.

Das Experiment ist anonym und deine Daten werden vertraulich behandelt.


Die ganze Befragung nimmt nicht mehr als 10 Minuten Zeit in Anspruch :-)

Bitte beachte die Voraussetzung zur Teilnahme: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.


Instruktion: 

Bitte folge den Anweisungen genau:


1. Fülle diesen Fragebogen bitte an einem Computer, Laptop oder Tablet aus.


2. Lege dein Handy außer Sichtweite, am besten in einen anderen Raum. Während  der Befragung darf es nicht genutzt werden.


3. Fülle den Fragebogen bitte vollständig aus und lass keine Fragen unbeantwortet. Gib die Antworten nach bestem Wissen und Gewissen ein.


Wenn du bereit bist, klicke auf "Umfrage starten". Vielen Dank für Deine Teilnahme! 




Gesichert
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration

TEIL A

Bitte klicke auf den rechten Pfeil um mit dem ersten Teil der Befragung zu starten :-)

Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
1

Ich habe die Instruktion verstanden.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
2

Liest du manchmal etwas und merkst, dass du nicht darüber nachgedacht hast und es erneut lesen musst?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
3

Vergisst du manchmal, warum du von einem Teil des Hauses in einen anderen gegangen bist?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
4

Nimmst du manchmal Straßenschilder nicht wahr?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
5

Verwechselst du manchmal rechts und links, wenn du Anweisungen gibst?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
6

Stößt du manchmal gegen andere Menschen?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
7

Vergisst du manchmal, ob du ein Licht oder Feuer ausgeschaltet oder die Tür abgeschlossen hast?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
8

Hörst du manchmal nicht zu, wenn dir jemand seinen Namen vorstellt?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
9

Sagst du manchmal etwas und merkst später, dass es als beleidigend aufgefasst werden könnte?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
10

Hörst du manchmal nicht hin, wenn dich jemand anspricht, während du etwas anderes machst?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
11

Verlierst du manchmal die Kontrolle und bereust es danach?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
12

Lässt du wichtige Briefe tagelang unbeantwortet?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
13

Vergisst du manchmal, in welche Richtung du auf einer Straße abbiegen musst, die du gut kennst, aber selten benutzt?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
14

Siehst du manchmal nicht, was du im Supermarkt suchst (obwohl es da ist)?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
15

Fragst du dich manchmal plötzlich, ob du ein Wort richtig verwendet hast?

Wähle eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
16

Hast du Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
17

Vergisst du manchmal Termine?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
18

Vergisst du, wo du etwas wie eine Zeitung oder ein Buch hingelegt hast?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
19

Wirfst du versehentlich etwas weg, was du behalten wolltest, und behältst das, was du wegwerfen wolltest – zum Beispiel, indem du die Streichholzschachtel weg wirfst und das benutzte Streichholz in die Tasche steckst?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
20

Tagträumst du, wenn du eigentlich auf etwas hören solltest?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
21

Vergisst du manchmal die Namen von Menschen?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
22

Fängst du zu Hause manchmal etwas an und lässt dich unbeabsichtigt zu etwas anderem ablenken?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
23

Kannst du dich manchmal nicht genau an etwas erinnern, obwohl es dir "auf der Zunge liegt"?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
24

Vergisst du, was du in einem Laden kaufen wolltest?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
25

Lässt du Dinge fallen?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
26

Fällt dir manchmal nichts ein, was du sagen könntest?

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration

TEIL B

Klicke erneut auf den rechten Pfeil um mit dem zweiten Teil der Befragung zu starten.

Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
27

Schon ein kleines Geräusch aus der Umgebung hat mich beim beantworten der Fragen gestört.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
28

Ich konnte mich nur für eine sehr kurze Zeit konzentrieren.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
29

Ich hatte Schwierigkeiten der Befragung zu folgen, da ich durch mein Handy abgelenkt wurde.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
30

Ich habe vor mich hin geträumt, als ich eigentlich die Fragen beantworten sollte.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
31

Geräusche in der Umgebung haben mich leichter abgelenkt, weil ich nicht bei der Sache war.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
32

Ich musste die Befragung unterbrechen, weil ich auf mein Handy geschaut habe.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
33

Ich wurde bei der Beantwortung der Fragen ungeduldig.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
34

Ich war mit meiner Konzentration zufrieden.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
35

Ich habe bei der Beantwortung der Fragen etwas anderes angekreuzt als ich eigentlich wollte, weil ich durch mein Handy abgelenkt wurde.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
36

Ich habe nicht alle Fragen im Fragebogen bewusst wahrgenommen, weil ich gleichzeitig an meinem Handy aktiv war.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
37

Ich musste eine oder mehrere Fragen mehrmals lesen, um den Zusammenhang zu verstehen.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
38

Ich bin mit meinen Gedanken abgeschweift, obwohl ich mich auf den Fragebogen hätte konzentrieren sollen.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
39

Ich habe mich an die Instruktionen gehalten.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
40

Während der Befragung hatte ich den Drang dazu, auf mein Handy zu schauen.

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
41

Während der Befragung hab ich Benachrichtigungen auf meinem Handy erhalten, die ich sofort lesen oder beantworten wollte (z. B. kamen Benachrichtigungen durch klingeln, vibrieren oder aufleuchten des Handys).

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
42

Ich hatte mein Handy während der Befragung neben mir liegen

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
43

Gibt es Strategien, die du anwendest, um konzentriert zu bleiben und dich nicht durch dein Handy und Social Media ablenken zu lassen? Schreibe deine Strategien bitte in Stichpunkten in das freie Feld ein.

Falls du keine Strategien anwendest, schreibe bitte einen Strich (-) in das Feld. :-)
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
44

Geschlecht

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration
45

Alter

Wähle bitte eine Antwort
Gruppe 1: Studie über die Auswirkungen von Social Media auf die Konzentration

Tausend Dank für eure Teilnahme an meiner Befragung!! 

WICHTIG: Bitte klicke noch unten auf den Button "Absenden"


Aufklärung Experiment: 

Das Ziel des Experiments ist es zu erforschen, ob es Unterschiede in der wahrgenommenen Konzentration und Aufmerksamkeit gibt, wenn ein Handy während einer konzentrierten Arbeitsphase präsent ist oder sogar zwischendurch genutzt wird. In Teil A handelte es sich um ein standardisiertes Testverfahren, welches die Konzentrationsfähigkeit misst. Teil B war ein auf den Konzentrationstest angepasster Selbstbeurteilungsbogen über die eigene Befindlichkeit der Konzentration, mit passenden Kontrollfragen zum Smartphone und Social Media.


Zu diesem Zweck wurden drei Gruppen gebildet, die drei unterschiedliche Instruktionen bekommen haben.

Gruppe 1: Kein Handy in sichtbarer Nähe während der Befragung 

Gruppe 2: Das Handy sollte während der Befragung neben sich gelegt werden 

Gruppe 3: Keine Instruktion bezüglich des Handys