.

Cyberkriminalität und Digitale Sicherheit im Strafrecht

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Wie gut fühlen Sie sich über das Thema Cyberkriminalität informiert?

2

Welche Arten von Cyberkriminalität sind Ihnen Bekannt? (Mehrfachauswahl möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
3

Haben Sie schon einmal einen Cyberangriff erlebt?

Wählen Sie eine Antwort
4

Wenn ja, welche Art von Cyberangriff war es?

Wählen Sie eine Antwort
5

Haben Sie den Vorfall den Behörden gemeldet?

Wählen Sie eine Antwort
6

Falls nein, warum nicht?

Wählen Sie eine Antwort
7

Welche Massnahmen ergreifen Sie, um Ihre digitalen Geräte zu schützen? (Mehrfachauswahl möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Sind Ihnen gesetzliche Pflichten wie die DSGVO oder IT-Sicherheitsgesetze bekannt?

Wählen Sie eine Antwort
9

Halten Sie die aktuellen Gesetze zur Bekämpfung von Cyberkriminalität für ausreichend?

Wählen Sie eine Antwort
10

Sollten Strafen für Cyberkriminalität härter ausfallen?

Wählen Sie eine Antwort
11

Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit internationaler Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität?

Wählen Sie eine Antwort
12

Vertrauen Sie darauf, dass staatliche Behörden Sie vor Cyberangriffen schützen können?

Wählen Sie eine Antwort
13

Sollten Regierungen den Unternehmen verpflichten, strengere Sicherheitsmassnahmen umzusetzen?

Wählen Sie eine Antwort
14

Welche Massnahmen halten Sie für am effektivsten, um Cyberkriminalität zu verhindern?

Wählen Sie eine Antwort
15

Wie könnten Sie sich von der Regierung oder Behörden wünschen, um Sie vor Cyberkriminalität besser zu schützen?