.

Der Einfluss sozialer Medien auf die Fitnesskultur und das Essverhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen


Vielen Dank, dass du dich dazu entschieden hast, an unserem Fragebogen teilzunehmen! Wir untersuchen in dieser Studie, wie soziale Medien die Fitnesskultur und das Essverhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beeinflussen. Eure Antworten helfen uns, ein besseres Verständnis für diese Themen zu entwickeln. Alle Angaben werden anonym erfasst und ausgewertet.

Achtung: An dieser Umfrage können Personen ab 16 Jahren teilnehmen, da für jüngere Teilnehmer*innen eine Einverständniserklärung erforderlich wäre. Das Höchstalter ist auf 30 Jahre begrenzt, da es keine festgelegte rechtliche Alterskategorie für junge Erwachsene gibt. Wir haben diese Grenze bewusst gewählt, um den Einfluss sozialer Medien auf das Essverhalten und die sportliche Aktivität bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu untersuchen.

Triggerwarnung!: Dieser Fragebogen behandelt sensible Themen wie Körperbild, Essverhalten und den Einfluss von sozialen Medien, die möglicherweise belastend wirken können. Wenn du merkst, dass dich bestimmte Fragen emotional belasten, kannst du den Fragebogen jederzeit abbrechen. Bei Bedarf empfehlen wir, Unterstützung bei Vertrauenspersonen oder professionellen Beratungsstellen zu suchen. Es gibt auch online Beratungsstellen, die niedrigschwellige Angebote bieten. Einen entsprechenden Link findest du anbei. (https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/welche-beratung-gibt-es/online-beratung/


Gesichert

Teil 1: Demographische Angaben

1

Wie alt bist du?

2

Mit welchem Geschlecht identifizierst du dich?

Wählen Sie eine Antwort
3

Welcher Bildungsstand trifft auf dich zu?

Wählen Sie eine Antwort

Teil 2: Nutzung sozialer Medien

4

Welche sozialen Medien nutzt du am häufigsten? (Mehrfachnennungen möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
5

Wie viel Zeit verbringst du durchschnittlich pro Tag auf sozialen Medien?

Wählen Sie eine Antwort
6

Wie häufig siehst du Inhalte zum Thema Fitness oder Ernährung?

Wählen Sie eine Antwort


7

Welche Art von Fitnessinhalten konsumierst du? (Mehrfachnennungen möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Vergleichst du dich oft mit den dargestellten Körperbildern innerhalb der sozialen Medien?

Wählen Sie eine Antwort

Teil 4: Körperbild und Selbstwahrnehmung 

9

Wie zufrieden bist du mit deinem Körper?

Wählen Sie eine Antwort
10

Empfindest du die Motivation, einen bestimmten Körperstandard zu erreichen?

Wählen Sie eine Antwort

Teil 5: Essverhalten und Fitnessroutine

11

In welchem Maß beeinflussen dich die Inhalte, die du siehst, deine Ernährung bewusster zu gestalten?

Wählen Sie eine Antwort
12

Wie oft achtest du auf deine Ernährung aufgrund von Inhalten auf sozialen Medien?

Wählen Sie eine Antwort
13

Hast du jemals versucht, eine Diät oder Ernährungsumstellung durchzuführen, die auf sozialen Medien vorgeschlagen wurde?

Wählen Sie eine Antwort
14

Wenn ja, welche und wie hast du dich dabei gefühlt?

15

Wie empfindest du dein Verhältnis zum Essen?

Wählen Sie eine Antwort
16

Wie häufig treibst du Sport/Fitnessaktivitäten?

Wählen Sie eine Antwort
17

Wie stark beeinflusst das Streben nach einem körperlichen Ziel oder einer Leistung deine Motivation, Sport zu treiben?

Wählen Sie eine Antwort
18

Wann findest du Sport gut? (Mehrfachnennung möglich)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
19

Wie empfindest du dein Verhältnis zum Sport?

Wählen Sie eine Antwort
20

Wenn du „eher ausgewogen“, „weniger ausgewogen“ oder „gar nicht ausgewogen“ angekreuzt hast, hast du Beispiele oder Situationen, die dein Verhältnis zur Ernährung verdeutlichen?

21

Bitte lies dir die folgenden Aussagen sorgfältig durch und entscheide, ob sie auf dich zutriffen.

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile
22

Wenn du "trifft voll und ganz zu" oder "trifft eher zu" angekreuzt hast, was genau hast du dabei als herausfordernd wahrgenommen?

Teil 6: Psychosoziale Aspekte

23

Wie wirken sich soziale Medien auf deine Wahrnehmung von Fitness und Ernährung aus?

Wählen Sie eine Antwort
24

Wie wirken sich soziale Medien auf dein Körperbild aus?

Teil 7: Offene Fragen

25

Welche positiven oder negativen Erfahrungen hast du durch Fitness- und/oder Ernährungsinhalten in sozialen Medien gemacht?

26

Was könnte deiner Meinung nach getan werden, um den Umgang mit sozialen Medien im Bereich Fitnesskultur, Essverhalten und Sportsucht besser zu gestalten?

27

Weitere Anmerkungen?

Vielen Dank für eure Teilnahme!

Vielen Dank für das Ausfüllen von dieser Umfrage.
Teilen Sie diese Umfrage und helfen uns, mehr Antworten zu bekommen.