.

Erfahrungen von Muslimen in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
Erfahrungen von Muslim:innen in Deutschland
1

Wie alt sind Sie?

Wählen Sie 1 Antwort
2

Geschlecht

Wählen Sie eine Antwort
3

Wo wurden Sie geboren?

Wählen Sie eine Antwort
4

Wie lange leben Sie bereits in Deutschland?

Wählen Sie eine Antwort
5

Welche ethnische Herkunft haben Sie?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
6

Welchen höchsten Bildungsabschluss haben Sie?

Wählen Sie eine Antwort
7

Wie ist Ihr derzeitiger Beschäftigungsstatus?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Tragen Sie sichtbare religiöse Symbole (z. B. Kopftuch, Bart, Kette mit religiösem Symbol)?

Wählen Sie eine Antwort
9

Wie oft praktizieren Sie Ihren Glauben (z. B. durch Gebet, Fasten, Moscheebesuch)?

Wählen Sie eine Antwort
10

Sind Sie politisch oder gesellschaftlich aktiv (z. B. in Vereinen, Organisationen, Parteien)?

Wählen Sie eine Antwort
11

Wie oft besuchen Sie eine Moschee?

Wählen Sie eine Antwort
Erfahrungen von Muslim:innen in Deutschland
12

Haben Sie aufgrund Ihres muslimischen Glaubens in Deutschland Diskriminierung erlebt? (z.B Schule, Behörden, Ärzte usw.)

Wählen Sie eine Antwort
13

Wo haben Sie Diskriminierung erlebt?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
14

Haben Sie jemals Vorurteile oder negative Kommentare über Ihren Glauben von Lehrern, Professoren oder Arbeitgebern erlebt?

Wählen Sie eine Antwort
15

Gab es Situationen, in denen Sie sich unwohl fühlten, Ihre Religion in der Öffentlichkeit auszuüben?

Wählen Sie eine Antwort
16

Haben Sie sich jemals aufgrund von Diskriminierung entschieden, Ihren Namen zu ändern oder Ihre Religion zu verschweigen?

Wählen Sie eine Antwort
Erfahrungen von Muslim:innen in Deutschland
17

Fühlen Sie sich in Deutschland in Ihrer religiösen Praxis frei?

Wählen Sie eine Antwort
18

Haben Sie das Gefühl, dass Sie in Deutschland als Muslim/Muslima willkommen sind?

Wählen Sie eine Antwort
19

Wie stark fühlen Sie sich als Teil der deutschen Gesellschaft?

Wählen Sie eine Antwort
20

Hatten Sie jemals das Gefühl, sich zwischen Ihrer muslimischen Identität und der Anpassung an die deutsche Gesellschaft entscheiden zu müssen?

Wählen Sie eine Antwort
21

Wie oft überlegen Sie, was Sie anziehen, um nicht negativ aufzufallen?

Wählen Sie eine Antwort
22

Haben Sie das Gefühl, dass Sie aufgrund Ihres Namens oder Ihrer Religion schlechtere Chancen auf dem Wohnungsmarkt haben?

Wählen Sie eine Antwort
23

Fühlen Sie sich unwohl oder machen Sie sich Gedanken, wenn Sie einen Raum betreten, in dem ausschließlich weiße Menschen sind?

Wählen Sie eine Antwort
24

Müssen Sie oft erklären oder rechtfertigen, warum Sie fasten oder beten?

Wählen Sie eine Antwort
25

Hatten Sie durch Diskriminierung oder Islamfeindlichkeit psychische Belastungen (z. B. Stress, Angst, Depression)?

Wählen Sie eine Antwort
26

Haben Sie das Gefühl, dass Sie aufgrund Ihres muslimischen Glaubens stärker auf Ihr Verhalten achten müssen, um nicht negativ aufzufallen?

Wählen Sie eine Antwort
27

Wie gehen Sie damit um, wenn Sie diskriminiert oder negativ wahrgenommen werden ?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
28

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Sie sich doppelt anstrengen müssen, um als Muslim/Muslima akzeptiert zu werden? (z.B auf der Arbeit, in der Schule usw.)

Wählen Sie eine Antwort
29

Haben Sie Angst, Ihre Kinder könnten in der Schule wegen ihres muslimischen Glaubens ausgegrenzt werden?

Wählen Sie eine Antwort
Erfahrungen von Muslim:innen in Deutschland
30

Haben Sie jemals eine Beschwerde oder Anzeige wegen Diskriminierung eingereicht?

Wählen Sie eine Antwort
31

Halten Sie staatliche Maßnahmen gegen Islamfeindlichkeit für ausreichend?

Wählen Sie eine Antwort
32

Fühlen Sie sich durch politische Parteien in Deutschland vertreten?

Wählen Sie eine Antwort
33

Wie empfinden Sie die Darstellung muslimischer Frauen in deutschen Medien?

Wählen Sie eine Antwort
34

Glauben Sie, dass mehr muslimisches Engagement in Politik und Medien notwendig ist?

Wählen Sie eine Antwort
35

Glauben Sie, dass sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Muslimen in Deutschland in Zukunft verbessern wird?

Wählen Sie eine Antwort
Erfahrungen von Muslim:innen in Deutschland
36

Welche Maßnahmen könnten Ihrer Meinung nach Islamfeindlichkeit in Deutschland reduzieren?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
37

Möchtest du persönliche Erfahrungen mit Diskriminierung im Alltag teilen oder deine Gedanken zu diesem Thema äußern?

Wählen Sie eine Antwort