.

MERCI FESTL 2024

Die Stadt Freilassing bedankt sich für deinen ehrenamtlichen Einsatz und lädt dich herzlich zum "MERCI FESTL 2024" im Baamhakke ein. Als Dank für deine geleistete Arbeit, möchten wir gemeinsam feiern.  

Folgendes erwartet dich (Änderungen vorbehalten):

16:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus am Werk71 (Alle die sich dafür anmelden)

17:00 Uhr Einlass, Drinks, Snacks und Chillen

17:30 Uhr Begrüßung

18:00 Uhr Vielseitiges Buffett

19:00 Uhr Verleihung der Ehrenamtsawards

19:45 Uhr Interaktives Rahmenprogramm

20:30 Uhr Redfly DJs

22:00 Uhr Von allen 12- 15 Jährigen müssen wir uns leider an dieser Stelle       

verabschieden und das "Merci Festl 2024" ist offiziell zu Ende.

22:15 Uhr Rückfahrt mit dem Bus zum Werk71 (Alle die sich dafür anmelden)


Für alle die noch bleiben möchten und dürfen (16 +17 Jährige ab 00:00 Uhr NUR mit Muttizettel- downloaden im Netz) geht das "Merci Festl 2024" um 22:00 Uhr in die offizielle Baamhakke Veranstaltung mit den „Red fly DJs“ über. Den Eintritt dafür übernimmt die Stadt Freilassing für dich. Die Rückfahrt muss eigenständig organisiert werden!


Viel Spaß wünschen dir Bernadette, Isabell und Iris vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing


Gesichert
logo

Hinweistext DSGVO Stadt Freilassing

1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Mitarbeit bei dem Ferienprogramm des Kinder- und Jugendbüro der Stadt Freilassing

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenerhebung ist das,

Kinder und Jugendbüro/ Stadt Freilassing

Bernadette Sattler

Reichenhallerstr. 71

83395 Freilassing

08654/ 3099 490

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

E-Mail: datenschutzbeauftragter@freilassing.de

Telefon: +49 (8654) 3099-122

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

4a) Zwecke der Verarbeitung

Ihre Daten werden lediglich zur statistischen Auswertung verarbeitet.

Des Weiteren benötigen wir die Daten, um für das o. g. Projekt einen Zuschuss bei dem Kreisjugendring BGL zu beantragen.

4b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 4 Abs.1 BayDSG verarbeitet, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine öffentliche Stelle ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung einer ihr obliegenden Aufgabe erforderlich ist.

5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben an:

Kreisjugendring Berchtesgadener Land sowie an das Landratsamt Berchtesgadener Land, um für das o. g. Projekt einen Zuschuss zu erhalten.

6. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung bei der Stadt Freilassing so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (7 Jahre) für die Aufgabenerfüllung, Dokumentationspflicht bei Einnahmen, erforderlich ist.

7. Betroffenenrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

8. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Stadt Freilassing durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihr Kind nicht zum Ferienprogramm angemeldet werden und somit auch nicht teilnehmen.

10. Einwilligung zur Datenverarbeitung

Mit der Anmeldung zum MerciFestl erkläre ich mich bzw. meine Erziehungsberechtigten sich damit einverstanden, dass meine Daten zu o. g. Zwecken erhoben, verarbeitet und ggf. an unter Punkt 5 genannte Empfänger weitergeleitet werden.  

logo
1

VORNAME

2

NACHNAME

3

Straße und Hausnummer

4

Postleitzahl und Ort

5

Deine Telefonnummer

6

Wie alt bist du?

7

In welcher Organisation bist du ehrenamtlich tätig?

Verein/ kirchliche Gemeinschaft/ politische Parteien/ Stadt Freilassing/ Kreisjugendring etc. - bitte trage den genauen Namen der Organisation ein, bei der du ehrenamtlich mitarbeitest
8

Kommst du mit jemanden zum MerciFestl?

Du kannst gerne eine Freundin/ einen Freund zum Festl mitbringen
9

Wie alt ist deine Begleitung?

logo

Wie kommst du zur Veranstaltung und wieder zurück?

Die Stadt Freilassing hat einen kostenlosen Bus organisiert. Dieser fährt um 16:30 im Werk71 los und kommt auf 22:15 wieder am Werk71 an. Solltest du den Bus in Anspruch nehmen wollen, dann gib dies bitte im Folgenden an.

10

Wie kommst du zum MerciFestl?

Wählen Sie eine Antwort
11

Wie kommst du vom MerciFestl nach Hause?

Wählen Sie eine Antwort
logo
Vielen Dank für das Ausfüllen von dieser Umfrage.
Teilen Sie diese Umfrage und helfen uns, mehr Antworten zu bekommen.