.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage!


Worum geht es?

Im Rahmen meines Psychologiestudiums erforsche ich den Zusammenhang von gesundheitsbezogenen Kontrollüberzeugungen und der Nutzung von mobilen Gesundheitstechnologie bei chronisch und nicht chronisch erkrankten Personen.


Was erwartet Sie?

Der Fragebogen ist ein Zusammenschluss aus insgesamt 7 Fragen mit Unterpunkten und sollte Sie dementsprechend nicht mehr als 10 Minuten Zeit kosten.


Wie werden Ihre Daten genutzt?

Die Daten werden anonym erfasst und ausschließlich für wissenschaftliche Forschungszwecke innerhalb der Bachelorarbeit ausgewertet.


Was ist noch wichtig?

• Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten.

• Es ist wichtig, dass alle Fragen beantwortet werden.

• Falls Sie sich nicht sicher sind, kreuzen Sie bitte an, was am ehesten zutrifft.

• Es zählt nur Ihre ehrliche, eigene Meinung

• Vergessen Sie nicht, nach dem Ausfüllen auf „Abschicken“ zu drücken, sonst können Ihre Daten nicht berücksichtigt werden.


Weitere Fragen oder Anregungen? 

Bei Fragen oder Anregungen können Sie mich per E-Mail unter katharina.eckner@edu.dhgs-hochschule.de erreichen.


Rechtlicher Hinweis:

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um an dieser Umfrage teilzunehmen. Mit einem Klick auf „Umfrage starten" bestätigen Sie, dass sie dieser Anforderung entsprechen.


Gesichert

Was sind mobile Gesundheitstechnologien? 

Mobile Gesundheitstechnologien (mHealth) beziehen sich auf die Nutzung digitaler Tools, die mit mobilen Geräten verbunden sind und die Gesundheit fördern. 

Diese Technologien umfassen:

• Medizin-Apps: z.B zur Überwachung des Gesundheitszustandes, Kommunikation mit dem Arzt oder Psychologen, Erinnerungs-Apps (Medikamenteneinnahme)   

• Lifestyle- und Fitness-Apps: z.B zu Ernährung, Achtsamkeit, Meditation, Fitnesstracker, Trainingsapps

• Wearables: z.B. Fitnessarmbänder oder Smartwatches

1

Nutzen Sie mobile Gesundheitstechnologien?

Wenn Sie ausschließlich Smartwatches nutzen, klicken Sie hier bitte nur „Ja“ an, wenn Sie diese für gesundheitliche Zwecke oder Fitnesstracking verwenden.
2

Wenn ja, wie oft nutzen Sie mobile Gesundheitstechnologien?

Wählen Sie eine Antwort
3

Bitte wählen Sie die zutreffende Antwort aus.

4

Leiden Sie an einer chronischer Erkrankung? (Beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen, chronische Lungenerkrankungen, Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems, psychische Störungen, Diabetes mellitus)

Wählen Sie eine Antwort
5

Geben Sie ihr Geschlecht an.

Wählen Sie eine Antwort
6

Wie alt sind Sie?

7

Haben Sie noch weitere Anregungen?

Wenn nicht, tragen Sie einfach ein Minus ein.