Sozial ohne Angst: Lasst uns ein Mentoring-Programm für Jugendliche (15-24) gestalten! *Neue Umfrage*

Liebe Jugendliche und junge Erwachsene (Alter 15 - 24 Jahre)!


Eure Stimme ist von unschätzbarem Wert!


Ich lade euch herzlich ein, an der hier geposteten Umfrage, die ich im Rahmen meiner Master Arbeit im Fach Soziale Arbeit an der IU Bonn durchführe, teilzunehmen. Zur Teilnahme benötigt ihr nur wenige Minuten Zeit.


Eure Erfahrungen mit sozialer Phobie sind von entscheidender Bedeutung, um ein innovatives Mentoring-Programm zu gestalten, das speziell auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gemeinsam können wir Wege finden, um soziale Ängste zu überwinden und selbstbewusster in sozialen Situationen zu werden.


Eure Teilnahme ermöglicht es, Lösungen zu entwickeln, die euch tatsächlich helfen können. Es ist enorm wichtig, eure Gedanken, Wünsche und Bedenken zu verstehen, um ein Mentoring-Programm zu schaffen, das auf euren Lebensstil und eure Anforderungen zugeschnitten ist.


Macht mit und gestaltet die Zukunft der Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene mit sozialer Phobie. Eure Teilnahme ist ein Schritt in Richtung Veränderung und Selbstbewusstsein.

Teilnehmen, eure Meinung zählt! Ich freue mich sehr über die Teilnahme jedes/r Einzelnen von euch :).


Vielen Dank für eure Unterstützung und eure wertvollen Beiträge!


Hier an der Umfrage teilnehmen [https://www.survio.com/survey/d/W7B2C8R9R1A8W6J5E].



viele Grüße und herzlichen Dank,

Regina




EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG


In dieser Umfrage geht es um das Thema


"Partizipative Entwicklung eines Präsenz-Mentoring-Programms zur Wiedererlangung bzw. Stärkung sozialer Fertigkeiten von Menschen mit Sozialer Phobie". 


Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und benötigt keine Registrierung. Es werden weder Kontaktdaten, noch Namen erfasst. Innerhalb der Umfrage werden personenbezogene Daten (Alter, Geschlecht, Bildungsstand, etc.) abgefragt. Diese dienen zur weiterführenden Auswertung und Interpretation der Ergebnisse. 


Deine Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Zur Ausübung deiner Rechte (Auskunft, Korrektur, Löschung, Widerruf etc.) kannst du mich unter regina.bruder@gmail.com kontaktieren.


Durch das klicken auf den Button "Umfrage starten" bestätigst du, dass du alle Informationen gelesen bzw. verstanden hast und einverstanden bist, an der Umfrage teilzunehmen.


Vielen Dank!




Gesichert
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

Herzlich Willkommen!

Vor dem Beginn würde ich gerne etwas über dich erfahren: Was motiviert dich, deine Meinung über ein Mentoringprogramm zu teilen bzw. an einem Mentoringprogramm teilzunehmen?
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

1. KLINISCHE INFORMATIONEN Diagnose

Bist du diagnostiziert oder hast du Grund zu glauben, dass du an sozialer Phobie leidest?

Dauer der Erkrankung

Wie lange hast du bereits soziale Phobie erlebt oder vermutest, dass du sie hast?

Häufigkeit der Symptome

Wie oft erlebst du Symptome von sozialer Phobie in deinem Alltag?

Schweregrad der Symptome

Bitte bewerte den allgemeinen Schweregrad deiner sozialen Phobie-Symptome auf einer Skala von 1 (sehr mild) bis 10 (sehr schwer):

Bisherige Behandlung

Hast du bereits professionelle Hilfe oder Therapie in Anspruch genommen - wenn ja, welche
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

2. AUSLÖSER und SYMPTOME Auslöser der Sozialen Phobie

In welchen Situationen fühlst du dich durch Ängste beeinträchtigt?

Symptome der Sozialen Phobie

Welche Symptome der sozialen Phobie erlebst du häufig? (Mehrere Antworten sind möglich):
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

3. HERAUSFORDERUNGEN Soziale Aktivitäten

Welche Hindernisse erlebst du, wenn es darum geht, an sozialen Aktivitäten teilzunehmen? (Mehrfachauswahl möglich):

Berufliche und schulische Herausforderungen

Welche Herausforderungen erlebst du in der Berufswelt bzw. Schule? (Mehrfachauswahl möglich):

Weitere Herausforderungen

In welchen Situationen fühlst du dich besonders unsicher oder ängstlich?
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

4. BEDÜRFNISSE und WÜNSCHE Zwischenmenschliche Beziehungen

Wie beeinflusst dich die soziale Phobie in zwischenmenschlichen Beziehungen? (Mehrfachnennungen möglich):

Spezifische Bedürfnisse und Wünsche

Welche spezifischen Bedürfnisse und Wünsche hast du aufgrund der sozialen Phobie?

Emotionale Unterstützung

Wie wichtig ist es für dich, emotional unterstützt zu werden? 1 - nicht wichtig / bis 10 - sehr wichtig:

Weitere Wünsche und Bedürfnisse

Was wünscht du dir am meisten, was würde dir am besten helfen?
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

Mithilfe dieser Umfrage soll ein Mentoring Programm für junge Menschen entwickelt werden. Doch was ist das?


Du kannst dir das wie eine Reise vorstellen, auf der du von einer Person begleitet wirst, die schon viele Erfahrungen gemacht hat. Diese Person ist wie ein Freund, ein großer Bruder oder eine große Schwester für dich. Du kannst Fragen stellen, ihr könnt gemeinsam etwas unternehmen, ihr könnt Probleme besprechen und Ziele finden. Dieser Mensch, ein:e Mentor:in ist einfach für dich (Mentee) da. Du bist somit auf deiner Reise nicht mehr alleine unterwegs. 



Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

5. MENTORING PROGRAMM Deine Erfahrungen

Hast du bereits Erfahrungen mit einem Mentoring Programm gemacht?

Aktive Teilnahme

In welcher Form kannst du dir vorstellen, an einem Mentoring Programm teilzunehmen? (Mehrfachauswahl möglich):

Mentor:in

Kannst du dir vorstellen, zu einem Menschen, der dir an die Seite gestellt wird, Vertrauen aufzubauen?

Auswahl Mentor:in

Bitte bewerte, was dir bei der Auswahl nicht wichtig bzw. wichtig ist:

Mitsprache bei der Auswahl

Möchtest du bei der Mentor:innen Wahl ein Mitspracherecht haben?

Rolle - Mentor:in

Wobei soll dich ein:e Mentor:in unterstützen? (Mehrfachnennungen möglich):

Häufigkeit der Teilnahme

Wie häufig würdest du teilnehmen?

Deine Ideen

Wie wichtig ist es dir, dass deine Ideen in die Gestaltung eines Mentoring Programms einfließen? 1 - nicht wichtig / bis 10 - sehr wichtig:

Dein Beitrag zum Programm

Hast du konkrete Ideen oder Vorschläge für die Gestaltung oder für Aktivitäten, die dich interessieren?

Feedback zum Programm

Wie könntest du dir vorstellen, an der Programmbewertung teilzunehmen?
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

Herzlichen Dank für deine Zeit, die du bis jetzt der Umfrage gewidmet hast!


Wenn du noch weitere Ideen, Anregungen oder spezielle Wünsche bezüglich des Programms hast, möchte ich dich ermutigen, diese unten mitzuteilen.


Falls du Interesse daran hast, dich aktiv an der Gestaltung des Mentoring-Programms zu beteiligen, bitte mich über die auf der 1. Seite erwähnte email Adresse zu kontaktieren.


Ich freue mich sehr darüber! :)





Wünsche, Anregungen, Ideen :)

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

Angabe Geschlecht

Wähle bitte das passende Geschlecht:

Alter

Wähle bitte die passende Altersgruppe:

Schulabschluss

Wähle bitte eine passende Antwort:

Wohnsituation

Was trifft auf dich momentan zu?

Einkommensniveau

In welcher Einkommensgruppe schätzt du dich oder deine Familie/Partner:innen ein?
Entwicklung Mentoring Programm zur Stärkung sozialer Fertigkeiten von jungen Menschen (15 - 24 Jahre)

Vielen Dank für deine Teilnahme an dieser Umfrage!

Deine Meinung ist von unschätzbarem Wert und wird dazu beitragen, ein Mentoring-Programm zu gestalten, das auf die Bedürfnisse junger Menschen mit sozialer Phobie zugeschnitten ist.

Wir schätzen deine Zeit und Offenheit bei der Beantwortung unserer Fragen. Deine wertvollen Erfahrungen werden dazu beitragen, die Unterstützung und Hilfestellung für diejenigen zu verbessern, die mit sozialer Phobie kämpfen.

Die Ergebnisse unserer Umfrage werden sorgfältig ausgewertet, und die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Entwicklung unseres Mentoring-Programms ein.

Nochmals vielen Dank für deine Beteiligung!

Viele Grüße,

Regina