.

Essen als sozialer Status

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Wie alt sind Sie?

Alter eingeben
2

Welchen höchsten Bildungsabschluss haben Sie erreicht?

Wählen Sie eine Antwort
3

In welche der folgenden Einkommensgruppen fällt Ihr monatliches Nettoeinkommen?

Wählen Sie eine Antwort
4

Sind Sie derzeit ...?

Wählen Sie eine Antwort
5

Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?

Personenanzahl Haushalt
6

Wie häufig kaufen Sie Lebensmittel ein?

Wählen Sie eine Antwort
7

Wo kaufen Sie am häufigsten Lebensmittel ein?

Wählen Sie eine Antwort
8

Was ist Ihnen beim Lebensmitteleinkauf am wichtigsten?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
9

Wie hoch ist Ihr durchschnittliches monatliches Budget für Lebensmittel?

Wählen Sie eine Antwort
10

Kaufen Sie regelmäßig bestimmte Marken oder bevorzugen Sie No-Name-Produkte?

Wählen Sie eine Antwort
11

Wie wichtig sind Ihnen folgende Aspekte beim Einkauf von Lebensmitteln? (0 = "gar nicht wichtig" bis 100 = "sehr wichtig")

Verteilen Sie 100 Punkte
Preis
0
0
100
Qualität
0
0
100
Bio-Zertifizierung
0
0
100
Regionalität
0
0
100
Nachhaltigkeit
0
0
100
Marke
0
0
100
12

Bevorzugen Sie den Einkauf in Discountern oder in höherpreisigen Geschäften (z. B. Feinkostläden, Bio-Supermärkten)? Warum?

kurze Antwort genügt
13

Denken Sie, dass Ihr Einkaufsverhalten durch Ihren sozialen Status beeinflusst wird?

Wählen Sie eine Antwort
14

Warum?

15

Glauben Sie, dass höheres Einkommen zu höherwertigem Lebensmitteleinkauf führt?

Wählen Sie eine Antwort
16

Warum?