Guten Tag,
bitte widmen Sie dieser Umfrage ein paar Minuten Ihrer Zeit.
Rechtes Handeln - Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten.
Das ist das vorgegebene Thema für den Jugendgottesdienst. Das Bibelwort aus dem Paulusbrief an die Korinther enthält die Stellungnahme des Apostels Paulus zu der Frage, ob es den Christen erlaubt ist, Fleisch zu essen, das bei heidnischen Opferfesten übrig geblieben ist. Paulus sagt dazu "ja", „aber“ wenn sich ein (strenges, konservatives) Gemeindemitglied daran sehr stört, dann sollte man es nicht tun.
Aus heutiger Sicht ist dieser Fall keine wirkliche Streitfrage mehr. Bevor jemand hungert, bevor man hochwertige Nahrungsmittel wegwirft, sollten sie gegessen werden. Woran können wir nun im Jugendgottesdienst anknüpfen?
Mit euch will ich dieses Thema nun in unsere Zeit holen: