.

BUMI Vorlage Änderung

Liebe Mitarbeiter/innen, bitte nehmt euch Zeit unsere kleine Umfrage durchzuführen:

Gesichert
Fragen zu den vorlagen:

Sehr geehrte Frau Mag. Hermann!

 

Anbei erhalten Sie von uns die aktuelle Buchungsmitteilung.

 

Ihr Finanzamtskonto weist per TT.MM.JJJJ einen Rückstand in der Höhe von EUR XXX auf.

 

Bitte zahlen Sie diesen bis zum XXX ein.

Für ältere Rückstände beachten Sie bitte gesonderte Fälligkeiten.

Bitte zahlen Sie diesen nicht ein, da für den Rückstand die Zahlungserleichterung maßgeblich ist.

Bitte zahlen Sie diesen nicht ein, da eine Aussetzung der Einhebung angemerkt ist.

 

Falls Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Sehr geehrte Frau Mag. Hermann!

 

Anbei erhalten Sie von uns die aktuelle Buchungsmitteilung.

 

Ihr Finanzamtskonto weist per TT.MM.JJJJ ein Guthaben/Rückstand in der Höhe von EUR XXX aus.

 

Falls Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte.

 

Das Guthaben steht für künftige Verrechnungen zur Verfügung.

Bitte geben Sie uns bekannt, ob wir einen Rückzahlungsantrag zu Ihren Gunsten stellen sollen.

Gerne stellen wir einen Rückzahlungsantrag zu Ihren Gunsten, bitte geben Sie uns hierfür Ihre aktuellen Bankdaten (IBAN und BIC) bekannt.

Ein Rückzahlungsantrag zu Ihren Gunsten wurde bereits gestellt.

Eine Verrechnung des Guthabens mit unserem Honorar wurde vereinbarungsgemäß veranlasst.

Fragen zu den vorlagen:

Sehr geehrte Frau Mag. Hermann !

 

Anbei dürfen wir Ihnen die aktuelle Buchungsmitteilung des Finanzamtskontos weiterleiten.


Falls Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte.

 

Bitte beachten Sie dazu folgendes:

 

Die Fälligkeit des Rückstandes ist auf der Buchungsmitteilung ersichtlich, bitte bezahlen Sie den Betrag bis dahin ein. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Gegeben falls können wir eine Stundung oder Ratenzahlung für Sie beantragen.

 

Ein Guthaben kann grundsätzlich vom Finanzamt rückgefordert oder mit anderen Abgaben gegenverrechnet werden, zu beachten ist jedoch, dass die Buchungsmitteilungen nicht tagaktuell sind und es daher zu Überschneidungen kommen kann. Wenn wir für Sie die Rückzahlung beantragen sollen, bitte um Kontaktaufnahme.

Fragen zu den vorlagen:
1

Welche Vorlage findest du besser?

A = ALT und B = NEU
Fragen zu den vorlagen:
2

Wie hoch ist deiner Meinung nach der Nutzenverlust für den Klient/Gewinn für Kanzlei ?

0 wenig - 10 sehr Klient muss den Anhang öffnen und sich mit den BUMI vertraut machen (Rückstand oder Guthaben) bzw muss die Fälligkeiten suchen. Keine Fehler durch falsches Abtippen möglich, raschere Bearbeitung, schnellerer Versand.
Verteilen Sie 0.1 Punkte
Nutzenverlust für Klient
0
0
10
Nutzengewinn für Kanzlei
0
0
10
Fragen zu den vorlagen:
3

Anmerkungen:

Alles was du zu der Vorlage noch beizufügen hast