Fragenkatalog zum Thema Nachhilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,


bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit,

um die folgende Umfrage auszufüllen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Ihre Bemühungen. Freundliche Grüße, Silvia Schwendinger

Gesichert
1

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre berufliche Tätigkeit und Ihre bisherigen Kontaktpunkte zum Thema Nachhilfe.

Wählen Sie eine Antwort
2

Wie schätzen Sie die Relevanz des Themas Nachhilfe in Österreich ein?

Verteilen Sie 100 Punkte
sehr hoch
0
0
100
hoch
0
0
100
mittelmäßig
0
0
100
unwichtig
0
0
100
absolut unwichtig
0
0
100
3

Was ist Erziehungsberechtigten bezüglich Nachhilfe wichtig?

Ändern Sie die Reihenfolge der Positionen nach Ihren Präferenzen. (die erste – die wichtigste, die letzte – am wenigsten wichtig)
4

Worauf legen Kinder und Jugendliche als Nachhilfeschüler*innen besonderen Wert?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
5

Worin sehen Sie einen möglichen Mehrwert von Blended Learning Angeboten bei der Nachhilfe, d. h. einer Kombination von Onlineunterricht und Präsenztraining?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
6

Welches Lernmodell bzw. welches pädagogische Konzept würden Sie im Bereich der Nachhilfe bevorzugen?

Wählen Sie eine Antwort
7

Welches sind für Sie die wichtigsten förderlichen Faktoren bei der Nachhilfe?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
8

Wodurch kann sich ein Nachhilfeunternehmen aus Ihrer Sicht am meisten von Mitbewerbern abheben?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
9

Worin sehen Sie die größten Herausforderungen und Probleme für einen Anbieter von Nachhilfeunterricht?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Wie schätzen Sie die Zahlungsbereitschaft von Kunden für das Thema Nachhilfe ein?

Verteilen Sie 100 Punkte
Regionale Unterschiede
0
0
100
Einkommen der Familien
0
0
100
Wertvorstellung von Bildung
0
0
100
Schulniveau und Prüfungsvorbereitung
0
0
100
Qualität und Reputation des Nachhilfeanbieters
0
0
100
Individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen der Schüler
0
0
100
11

Welche Faktoren beeinflussen aus Ihrer Sicht die Kaufentscheidung der Kunden?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
12

Wie könnte aus Ihrer Sicht die Kommunikation zwischen Nachhilfelehrer*in und Eltern verbessert werden?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
13

Über welche Kanäle erreicht ein entsprechendes Nachhilfeangebot die Kund*innen am besten?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
14

Noch ein paar persönliche Fragen

Sie sind ..
15

Angaben zu ihrem Alter

Wählen Sie eine Antwort
16

Welchen Beruf üben Sie aus?

Wählen Sie eine Antwort

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Fragenbeantwortung. Ihre Silvia Schwendinger

background