.

Willkommen zu meiner Umfrage zum Thema "ADHS und Finanzmanagement: Spezifische Herausforderungen und Strategien bei Frauen"


Haben Sie sich jemals gefragt, ob und wie ADHS das Finanzmanagement beeinflussen kann? Ich mich auch! Deshalb führe ich eine Studie durch, um die Herausforderungen und Strategien im Finanzmanagement speziell bei Frauen mit ADHS besser zu verstehen. Ihre Teilnahme bietet wertvolle Einblicke und hilft, das Bewusstsein für diese wichtige Thematik zu schärfen.



Datenschutz und Anonymität

Bitte seien Sie versichert, dass alle Ihre Antworten streng vertraulich behandelt werden und Ihre persönlichen Daten geschützt sind. Diese Umfrage ist vollständig anonym, und es werden keine Informationen gesammelt, die Sie persönlich identifizieren könnten.


Freiwillige Teilnahme und Widerrufsmöglichkeit

Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, und Sie haben das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Ich schätze Ihre ehrliche und sorgfältige Antwort, aber bitte denken Sie daran, dass Sie nicht verpflichtet sind, Fragen zu beantworten, die Sie aus irgendeinem Grund nicht beantworten möchten.


Dauer

Die Umfrage wird ca. 5-10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.


Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren: michaela.schenke.4@stud.diploma.de


Indem Sie fortfahren, stimmen Sie zu, dass Sie die oben genannten Bedingungen verstanden haben und freiwillig an dieser Umfrage teilnehmen möchten.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre wertvolle Zeit und Ihr Engagement für diese Forschung.



Gesichert
1

Wie alt sind Sie?

2

Wie würden Sie Ihren aktuellen Beziehungsstatus beschreiben?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
3

Welchen Bildungsabschluss haben Sie?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Was machen Sie derzeit beruflich?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
5

Haben Sie unterhaltsberechtigte Kinder?

Wählen Sie eine Antwort
6

Wenn ja, wie viele unterhaltsberechtigte Kinder haben Sie?

Wählen Sie eine Antwort
7

Leben alle Ihre unterhaltsberechtigten Kinder mit Ihnen im gleichen Haushalt?

Wählen Sie eine Antwort
8

Bitte geben Sie an, in welchem Bereich Ihr durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen liegt.

Wählen Sie die Kategorie aus, die Ihr Einkommen am besten beschreibt.
9

Aus welchen Quellen beziehen Sie Ihr Einkommen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Haben Sie ein Girokonto?

Wählen Sie eine Antwort
11

Bitte geben Sie an, welche der folgenden Arten von finanziellen Verpflichtungen auf Sie zutreffen.

Wählen Sie alle Optionen aus, die aktuell für Sie relevant sind.
12

Wenn Sie Schulden haben, was war der Auslöser der Schulden?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
13

Haben Sie ein Sparkonto?

Wählen Sie eine Antwort
14

Sparen Sie aktiv, d.h. legen Sie regelmäßig Geld auf Ihr Sparkonto?

Wählen Sie eine Antwort
15

Verfügen Sie über Maßnahmen zur Altersvorsorge?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
16

Wurde bei Ihnen durch einen Facharzt oder eine Fachärztin (z.B. Psychiater/in, Neurologe/in o.ä.) eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) diagnostiziert?

Wählen Sie eine Antwort
17

Im Rahmen der Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) werden häufig Medikamente eingesetzt. Nehmen Sie derzeit oder haben Sie in der Vergangenheit Medikamente zur Behandlung von ADHS eingenommen?

Wählen Sie eine Antwort
18

Wie oft haben Sie Probleme, die letzten Details eines Projekts abzuschließen, nachdem die schwierigen Teile abgeschlossen sind?

Bitte beantworten Sie die Frage anhand der nachfolgenden Skala: -2 = Nie; -1 = Selten; 0 = Manchmal; 1 = Oft; 2 = Sehr oft
0
Nie
Sehr oft
19

Wie oft haben Sie Schwierigkeiten, Dinge zu ordnen, wenn Sie eine Aufgabe haben, die Organisation erfordert?

Bitte beantworten Sie die Frage anhand der nachfolgenden Skala: -2 = Nie; -1 = Selten; 0 = Manchmal; 1 = Oft; 2 = Sehr oft
0
Nie
Sehr oft
20

Wie oft haben Sie Probleme, sich an Termine oder Verpflichtungen zu erinnern?

Bitte beantworten Sie die Frage anhand der nachfolgenden Skala: -2 = Nie; -1 = Selten; 0 = Manchmal; 1 = Oft; 2 = Sehr oft
0
Nie
Sehr oft
21

Wie oft vermeiden oder verschieben Sie es, eine Aufgabe zu beginnen, die viel Nachdenken erfordert?

Bitte beantworten Sie die Frage anhand der nachfolgenden Skala: -2 = Nie; -1 = Selten; 0 = Manchmal; 1 = Oft; 2 = Sehr oft
0
Nie
Sehr oft
22

Wie oft sind Sie zappelig oder bewegen die Hände oder Füße, wenn Sie lange Zeit sitzen müssen?

Bitte beantworten Sie die Frage anhand der nachfolgenden Skala: -2 = Nie; -1 = Selten; 0 = Manchmal; 1 = Oft; 2 = Sehr oft
0
Nie
Sehr oft
23

Wie oft fühlen Sie sich übermäßig aktiv und unter dem Zwang, Dinge zu tun, als wären Sie von einem Motor angetrieben?

Bitte beantworten Sie die Frage anhand der nachfolgenden Skala: -2 = Nie; -1 = Selten; 0 = Manchmal; 1 = Oft; 2 = Sehr oft
0
Nie
Sehr oft
24

Die folgenden Aussagen können mehr oder weniger auf Sie zutreffen. Bitte geben Sie bei jeder Aussage an, inwieweit diese auf Sie persönlich zutrifft.

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile
25

Bitte lesen Sie die folgenden Fragen zu Ihren Kaufgewohnheiten aufmerksam durch und wählen Sie aus den fünf Antwortalternativen diejenige aus, die für Sie am zutreffendsten ist (bezogen auf die letzten 6 Monaten). Es gibt keine richtigen oder falschen Nennungen; wichtig ist, dass Sie die Aussagen jeweils so beurteilen, wie es für Sie selbst am ehesten zutrifft.

Wie oft kommt es vor, ...
26

Bitte beantworten Sie noch die nachfolgenden Zusatzfragen und wählen Sie aus den fünf Antwortalternativen diejenige aus, die für Sie am zutreffendsten ist (bezogen auf die letzten 6 Monaten). Es gibt keine richtigen oder falschen Nennungen; wichtig ist, dass Sie die Aussagen jeweils so beurteilen, wie es für Sie selbst am ehesten zutrifft.

Wie oft kommt es vor, ...
27

Nutzen Sie eines der nachfolgend genannten Werkzeuge/Tools oder Apps, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen zu organisieren und den Überblick zu behalten?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
28

Bitte beantworten Sie noch die nachfolgenden Fragen. Es gibt keine richtigen oder falschen Nennungen; wichtig ist, dass Sie die Aussagen jeweils so beurteilen, wie es für Sie selbst am ehesten zutrifft.

Wie oft kommt es vor, ...
Vielen Dank für das Ausfüllen von dieser Umfrage. ____________________________________ Für Nutzer von SurveyCircle (www.surveycircle.com): Der Survey Code lautet: LSV1-1PRB-XB82-3MWX oder Survey Code mit einem Klick einlösen: https://www.surveycircle.com/LSV1-1PRB-XB82-3MWX/