.

Möglichkeiten und Grenzen von Kapitalanlagen in NRW - Kommunen - Eine Analyse der Determinanten im Entscheidungsprozess -

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgende Umfrage auszufüllen.

Gesichert
1

Geben Sie bitte an, ob Sie für einen Landschaftsverband, Kreis oder eine kreisfreie Stadt teilnehmen.

Wählen Sie eine Antwort
2

Geben Sie bitte an, wie viele Einwohner Ihre Kommune hat.

Wählen Sie eine Antwort

Abschnitt 1: Allgemeine Fragen zur finanziellen Situation der Stadt

3

Hat Ihre Stadt aktuell die Möglichkeit, liquide Mittel anzulegen?

In der folgenden Umfrage sind an den Stellen, an denen von Städten gesprochen wird, gleichermaßen auch Kreise und Landschaftsverbände mit gemeint, aus Gründen der Übersichtlichkeit und besseren Lesbarkeit werden diese jedoch auch unter dem Begriff "Stadt" subsumiert.
4

Wenn nein, worin liegen die Hauptgründe dafür, dass Ihre Stadt keine liquiden Mittel anlegt?

Mehrfachauswahl möglich
5

Hat Ihre Stadt in den letzten zehn Jahren liquide Mittel angelegt?

Wählen Sie eine Antwort

Abschnitt 2: Aktuelle Anlagestrategie (nur bei Antwort "Ja" auf Frage 5)

Bitte beantworten Sie die Fragen des Abschnitts 2 nur, wenn sie auf die zu vorige Frage 5 mit "Ja" geantwortet haben, Sie können anschließend den Abschnitt 3 überspringen und mit Abschnitt 4 weitermachen. Falls Sie auf die zu vorige Frage 5, ob Ihre Stadt in den letzten 10 Jahren liquide Mittel angelegt hat, mit "Nein" geantwortet haben, können Sie Abschnitt 2 überspringen, indem Sie unten rechts auf den blauen Pfeil klicken und mit dem Abschnitt 3 weitermachen. Der Abschnitt 4 ist in beiden Fällen auszufüllen. 

6

Welche Anlageformen verwendet Ihre Stadt aktuell?

Mehrfachauswahl möglich
7

Was sind die Hauptgründe für die Wahl einer Anlageform?

Geben Sie bitte die Wichtigkeit der unten genannten Kriterien an.
8

Wenn Sie bei der zu vorigen Frage "Andere" Gründe ausgewählt haben, nennen Sie diese bitte.

9

Welche Laufzeiten bevorzugt Ihre Stadt bei ihren Geldanlagen?

Wählen Sie eine Antwort
10

Wie schätzen Sie das Risiko der aktuellen Anlagestrategie Ihrer Stadt ein?

Wählen Sie eine Antwort
11

Berücksichtigt Ihre Stadt bei der Auswahl von Anlagemöglichkeiten ethische Kriterien?

Wählen Sie eine Antwort
12

Berücksichtigt Ihre Stadt bei der Auswahl von Anlagemöglichkeiten nachhaltige Kriterien?

Wählen Sie eine Antwort
13

Falls ja, welche der folgenden Kriterien stuft Ihre Stadt als wichtig ein?

Mehrfachauswahl möglich

Abschnitt 3: Hypothetische Anlageentscheidung (nur bei Antwort "Nein" auf Frage 5)

Bitte beantworten Sie die Fragen des dritten Abschnittes nur, wenn Sie auf Frage 5, ob Ihre Stadt in den letzten 10 Jahren liquide Mittel angelegt hat, mit "Nein" geantwortet haben und machen Sie anschließend mit dem Abschnitt 4 weiter. Wenn Sie auf Frage 5 mit "Ja" geantwortet haben und den vorherigen Abschnitt 2 ausgefüllt haben, können Sie Abschnitt 3 überspringen und direkt mit Abschnitt 4 weitermachen. 

14

Wenn Ihre Stadt die Möglichkeit hätte, liquide Mittel anzulegen, welche der folgenden Anlageformen würden Sie bevorzugen?

Mehrfachauswahl möglich
15

Was wären die Hauptgründe für die Wahl einer Anlageform?

Geben Sie bitte die Wichtigkeit der unten genannten Kriterien an.
16

Wenn Sie bei der zu vorigen Frage "Andere" Gründe ausgewählt haben, nennen Sie diese bitte.

17

Welche Laufzeiten würden Sie bei einer hypothetischen Anlage bevorzugen ?

Wählen Sie eine Antwort
18

Wie hoch wäre die Risikobereitschaft Ihrer Stadt bei der Anlage von liquiden Mitteln?

Wählen Sie eine Antwort
19

Würde Ihre Stadt bei der Auswahl von Anlagemöglichkeiten ethische Kriterien berücksichtigen?

Wählen Sie eine Antwort
20

Würde Ihre Stadt bei der Auswahl von Anlagemöglichkeiten nachhaltige Kriterien berücksichtigen?

Wählen Sie eine Antwort
21

Falls ja, welche der folgenden Kriterien würde Ihre Stadt als wichtig einstufen?

Mehrfachauswahl möglich

Abschnitt 4: Abschließende Fragen

22

Welchen Herausforderungen sehen Sie bei der Anlage von liquiden Mitteln durch Städte?

Mehrfachauswahl möglich
23

Welche Maßnahmen vom Land NRW wären Ihrer Meinung nach hilfreich, um Städte in NRW bei der Anlage von liquiden Mitteln zu unterstützen?

offene Frage