.

Umfrage zu den Weiterbildungen MAS und CAS der HSLU

Besten Dank, dass Sie an dieser Umfrage teilnehmen.

Diese Umfrage wird im Rahmen einer Bachelorarbeit durchgeführt und beschäftigt sich mit der Optimierung und Weiterentwicklung der Weiterbildungsprogramme MAS in Immobilienmanagement und CAS in Real Estate an der Hochschule Luzern. Ziel ist es, Erfolgsfaktoren, Verbesserungspotenziale und die Auswirkungen dieser Programme auf die berufliche Praxis zu identifizieren.

Ihre Antworten helfen, die Inhalte, Strukturen und Lehrmethoden noch besser an die Bedürfnisse der Teilnehmenden und die Anforderungen des Marktes anzupassen. Die Umfrage ist anonym, und Ihre Daten werden ausschliesslich für Forschungszwecke verwendet.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei diesem Projekt!

Gesichert
Hintergrundinformationen
1

In welcher Altersgruppe befinden Sie sich?

Wählen Sie eine Antwort
2

Welches Geschlecht haben Sie?

Wählen Sie eine Antwort
3

Welche Weiterbildung(en) haben Sie absolviert?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
4

Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss vor Beginn der Weiterbildung?

Wählen Sie eine Antwort
5

Wie viele Jahre Berufserfahrung haben Sie in der Immobilienbranche?

Wählen Sie eine Antwort
6

In welchem Bereich der Immobilienbranche sind Sie tätig?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
7

Welche berufliche Position haben Sie aktuell in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Tätigkeit?

Wählen Sie eine Antwort
8

In welchem Jahr haben Sie die Weiterbildung abgeschlossen?

Wählen Sie eine Antwort
Hintergrundinformationen
9

Welche anderen Weiterbildungsprogramme haben Sie in Betracht gezogen?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
10

Über welche Kanäle haben Sie sich vor der Anmeldung zur Weiterbildung informiert?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
11

Warum haben Sie sich für die Weiterbildung an der HSLU entschieden?

Wählen Sie eine oder mehr Antworten
12

Wie nehmen Sie die Weiterbildung an der HSLU im Vergleich zu anderen Anbietern (HWZ, Curem) wahr? (Diese Frage ist nur von MAS-Absvolenten auszufüllen)

Bitte bewerten Sie auf einer Skala von 1 = Sehr schlecht bis 5 = Sehr gut und schreiben Sie die jeweilige Zahl in die leeren Felder