.

Studie über den Einfluss von Mönchspfeffer bei Hunden

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Umfrage!

Gesichert
Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben

Über die Studie

Unsere Studie befasst sich mit den Auswirkungen des pflanzlichen Ergänzungsmittels Vitex agnus-castus (Mönchspfeffer) auf Verhaltensprobleme bei Hunden. Der Schwerpunkt dieses Fragebogens liegt darauf, einen allgemeinen Überblick über Ihren Hund zu erhalten und zu untersuchen, ob Mönchspfeffer das Verhalten des Hundes beeinflusst. Es gibt Erfahrungen mit den Ergänzungsmitteln, aber es sind noch weitere Untersuchungen erforderlich, um genau herauszufinden, wann, wo und wie sie wirken. Wenn also Ihr Hund (kastriert/unkastriert) ein hormonelles Ungleichgewicht zu haben scheint, das sich in Form von hypersexuellem Verhalten, Unruhe, Stress, Angst oder Aggression äußern kann, dann könnte Mönchspfeffer eine der Optionen sein, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben

Datenschutz 

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme an dieser Studie!

Diese Umfrage wird im Rahmen einer akademischen Studie durchgeführt. Die gesammelten Daten werden zur Leistungsbeurteilung verwendet und können vom Forschungsleiter oder einem wissenschaftlichen Gutachter überprüft werden. Ihre Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig, und Ihre Angaben werden gegenüber der Öffentlichkeit vertraulich behandelt, falls sie in Zukunft veröffentlicht werden. Sie werden nur vom Forschungsleiter und den an der Studie Beteiligten eingesehen.

Ihre Angaben werden anonym gehalten. Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Personen außerhalb des Studienteams weitergegeben werden. Die Ergebnisse der Studie können in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht werden. Ihre persönlichen Daten werden jedoch nicht weitergegeben.

Sie haben das Recht, weitere Informationen darüber anzufordern, wie Ihre personenbezogenen Daten in dieser Studie verwendet werden. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können auch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

Sie können sich jederzeit aus dem Fragebogen austragen und Ihre Daten werden nur für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Wenn Sie sich für die Studie oder die fertige Publikation, die 2025 fertiggestellt sein wird, interessieren, können Sie mich auch per E-Mail kontaktieren. Wir werden alle Ihre Daten streng vertraulich behandeln.

Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Hundeforschung.

Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich!


Carina Kolkmeyer and Aditi Hasyagar

ckaufman@uni-osnabrueck.de


1

Ich bin einverstanden und möchte freiwillig an dieser Studie teilnehmen

Wählen Sie eine Antwort
Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben
2

E-Mail Adresse des Teilnehmers

Schreiben Sie eine E-Mail im richtigen Format
3

Datum der Einreichung

Wählen Sie ein Datum aus
Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben

Grundlegende Informationen über Ihren Hund

4

Name Ihres Hundes

5

Geschlecht Ihres Hundes

6

Reinrassig / gemischtrassig

(Bitte geben Sie die Rasse(n) an, falls bekannt)
7

Alter des Hundes

8

Größe des Hundes

(Bei großen Hunden geben Sie bitte die Schulterhöhe in Klammern an)
9

Körpergewicht des Hundes

10

Ist Ihr Hund kastriert oder hat er einen Kastrationschip?

(Wenn ja, geben Sie bitte den Grund und den ungefähren Zeitpunkt an)
Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben
11

Hat Ihr Hund bereits bestehende gesundheitliche Probleme?

(Falls ja, geben Sie bitte auch die Medikamente an, die ihr Hund einnehmen muss)
12

Wurde bei Ihrem Hund eine Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln festgestellt?

(Falls ja, geben Sie bitte auch die Medikamente an, die ihr Hund einnehmen muss)
Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben

Erfahrung mit Nahrungsergänzungsmitteln auf pflanzlicher Basis

13

Bekommt Ihr Hund außer Mönchspfeffer noch andere pflanzliche Präparate?

(Wenn ja, geben Sie bitte die Liste der Ergänzungen an und aus welchem Grund)
14

Gab es bekannte oder beobachtete Nebenwirkungen?

(Aus den oben genannten Ergänzungen)
Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben

Erfahrungen mit Mönchspfeffer

15

Aus welchem Grund soll Ihr Hund Mönchspfeffer als Nahrungsergänzungsmittel erhalten?

16

Wie lange erhält Ihr Hund die Ergänzungsmittel?

17

Wie viel Mönchspfeffer wird Ihrem Hund verabreicht?

(Bitte geben Sie an, wie viel mg Ihr Hund täglich bekommt und welches Präparat Sie verwenden und ob Sie es in Kapsel-, Tabletten-, oder in Pulverform verabreichen.)
18

Beobachtete Veränderungen

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile aus
19

Veränderungen in der Aggressivität beobachtet

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile aus
20

Sonstige Aggressivität

(Bitte geben Sie die sonstigen Aggressionsformen an)
21

Veränderungen im Territorialverhalten

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile aus
22

Veränderungen im Spielverhalten

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile aus
23

Veränderungen der Haut / des Fells

Wählen Sie eine Antwort in jeder Zeile aus
24

Weitere beobachtete Veränderungen, die nicht in der Liste aufgeführt sind

Für Teilnehmer, die bereits Mönchspfefferpräparate verwendet haben
25

Würden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer anderen Hundehaltern empfehlen?

26

Sind Sie mit den Veränderungen im Verhalten oder der Gesundheit Ihres Hundes zufrieden?

27

Haben Sie das Blut Ihres Hundes kürzlich untersuchen lassen?

28

Kennen Sie die Blutwerte Ihres Hundes?

29

Möchten Sie uns die Blutwerte / Blutuntersuchungsergebnisse Ihres Hundes mitteilen?

30

Zusätzliche Kommentare zu Ihrem Hund, die in der Umfrage nicht erwähnt wurden