.

Fragebogen zum Thema: Einstellung und Akzeptanz von Markenaktivismus innerhalb der Gen Z

Hallo,

vielen Dank für dein Interesse an meiner Forschung! 

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit untersuche ich, inwiefern Markenaktivismus die Einstellung und Akzeptanz der Gen Z zu einer Marke beeinflusst. In nachstehender Umfrage wird demnach die Akzeptanz von Markenaktivismus untersucht. Markenaktivismus ist die nach außen getragene Meinung eines Unternehmens zu sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen oder politischen Themen.

Da sich meine Fragen auf die Konsumenten beziehen, möchte ich dich gerne dazu befragen. Die Umfrage erfolgt anonym und ist simpel konzipiert, weshalb jeder daran teilnehmen kann und es nicht länger als 5 Minuten deiner Zeit in Anspruch nimmt. Für die Beantwortung der gestellten Fragen, benötigst du keinerlei Hintergrundwissen in diesem Gebiet.

Vielen Dank für deinen Support und liebe Grüße,

Virginia :)


*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Umfrage auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Formulierungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter*


Gesichert
Fragebogen zum Thema: Einstellung und Akzeptanz von Markenaktivismus innerhalb der Gen Z
1

Was ist dein Geschlecht?

2

Wie alt bist du?

3

In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Marken eine gesellschaftspolitische Haltung haben.

Zum Beispiel zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen.
0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
4

In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Marken nachhaltig, fair und verantwortungsbewusst handeln.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
5

Marken, die verantwortungsbewusst handeln, nehme ich positiver wahr als jene, die dies vermeintlich nicht tun.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
6

Ich ziehe eine Marke einer anderen vor, wenn ich sicher sein kann, dass diese Marke einen positiven Beitrag für Gesellschaft und/oder Umwelt leistet.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
7

Marken sollten Meinungen zu sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen oder politischen Fragen nach außen tragen, WENN diese mit den Werten der Marke übereinstimmt.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
8

Marken sollten Meinungen zu sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen oder politischen Fragen nach außen tragen, auch wenn diese NICHT mit den Werten der Marke übereinstimmt.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
9

Ich empfinde Markenaktivismus als authentisch, wenn Marken nicht nur kommunikativ auf gesellschaftspolitische Themen eingehen, sondern sich auch durch aktives Handeln für ihre Haltung einsetzen.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
10

Ob eine Marke für eine bestimmte Haltung einsteht, erkenne ich am ehesten an Koopperationen mit gemeinnützigen Organisationen zum Thema.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
11

Eine Marke sollte sich nur gesellschaftspolitisch äußern, wenn dies auch zur Marke passt.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
12

Ich würde mich eher für eine Marke entscheiden, die dieselben Werte wie ich teilt, als für eine Marke die dies nicht tut.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
13

Ich nehme Markenaktivismus positiv wahr, wenn die Haltung der Marke mit meiner persönlichen Haltung zu einem gesellschaftspolitischen Thema übereinstimmt.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
14

Ich entscheide mich für Marken, dessen Werte mit meinen übereinstimmen.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
15

Wie wichtig ist dir, dass sich Marken zu folgenden gesellschaftspolitischen Themen positionieren?

Ändere die Reihenfolge der Positionen nach deinen Präferenzen. (die erste – die wichtigste, die letzte – am wenigsten wichtig)
16

Die Marke muss bei aktivistischen Kampagnen offen und transparent über ihre Ziele und Motivationen hinter der Kampagne sprechen.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
17

Ich nehme Markenaktivismus positiv wahr, wenn ich eine inhaltliche Verbindung zwischen Markenaktivismus und den Produkten/Dienstleistungen der Marke sehe.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
18

Die Marke muss sich heute schon so verhalten, wie sie es in Zukunft von der Gesellschaft erwartet.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
19

Die Marke muss zeigen, dass sie bereit ist, aufgrund ihrer Haltung finanzielle Einbußen in Kauf zu nehmen.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
20

Gesellschaftliche Thema muss passen: zur gegenwärtigen Geschäftspraktik, dem Image, den Werten oder der Kultur der Marke.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu
21

Wenn Marken sich dazu entscheiden, sich zu gesellschaftspolitischen Fragen zu äußern, dann sollten sie dies auch langfristig kommunizieren und nicht nur, wenn es gerade mediale Aufmerksamkeit bekommt.

0
Stimme überhaupt nicht zu
Stimme voll und ganz zu

Vielen Dank für deine Teilnahme an meiner Umfrage!


Für Nutzer von SurveyCircle (www.surveycircle.com): Der Survey Code lautet: K34C-M84L-SG19-Q2QC


Survey Code mit einem Klick einlösen: https://www.surveycircle.com/K34C-M84L-SG19-Q2QC