Was ist Zapier?
Einfach ausgedrückt ist Zapier ein Tool, das es dem Benutzer ermöglicht, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Es dient als Brücke zwischen zwei Anwendungen und kann eingerichtet werden, ohne dass man über Programmierkenntnisse verfügen muss. Wenn in Anwendung Nr. 1 etwas passiert, kann Zapier die Anwendung Nr. 2 anweisen, eine Aktion durchzuführen.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Survio mit Zapier verbinden können. Bitte wenden Sie sich an den Kunden-Support von Zapier, wenn Sie Probleme haben, die nicht direkt mit Survio zusammenhängen.
Die Zapier-Integration ist nur für unsere Survio PRO-Kunden verfügbar.
Was können Zapier und Survio gemeinsam tun?
Zurzeit unterstützt Survio einen Auslöser und eine Aktion. Der Auslöser ist "neue Antwort", und die Aktion ist "E-Mail-Einladung".
Wie verbindet man Survio mit Zapier?
Die Verbindung von Survio mit Zapier ist sehr einfach. Bitte folgen Sie den unten stehenden Anweisungen.
1. Melden Sie sich bei Ihren Survio- und Zapier-Konten an.
2. Suchen Sie in Survio die Umfrage, die Sie mit Zapier verbinden möchten, indem Sie sie in der Umfrageübersicht auswählen. Klicken Sie dann im oberen Menü auf die Option Einstellungen. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Integrationen.


3. Wählen Sie die oberste Option - Zapier - und klicken Sie auf Anschließen.

4. Sie werden zu Zapier weitergeleitet und sehen eine Webseite, die Sie auffordert, die Einladung zu akzeptieren. Die URL beginnt mit "https://zapier.com/developer/public-invite/".

5. Klicken Sie auf "Einladung annehmen und einen Zap erstellen", um fortzufahren.
Sie haben nun Survio und Zapier miteinander verbunden und können Ihren ersten Zap erstellen.
Wie man eine Automatisierungsregel/Zap erstellt
Eine ausführliche Einführung in Zapier und seine Funktionen finden Sie im Hilfe-Center von Zapier. Das Support-Team von Survio kann Ihnen bei Problemen, die nichts mit Survio zu tun haben, nicht helfen.
Lassen Sie uns eine einfache Automatisierungsregel mit einer unserer Umfragen und Zapier erstellen.
In diesem Beispiel haben wir uns entschieden, unser Umfrage-"Buchungsformular" mit Zapier zu verbinden, damit wir automatisch ein Kalenderereignis zu unserem Google-Kalender hinzufügen können, wenn der Befragte die Umfrage beantwortet. In unserem Szenario dienen die Umfrage und ihre Verbindung mit dem Google-Kalender über Zapier als einfache Möglichkeit, einen Lead/Befragten einen Termin für ein Gespräch mit Ihnen zu buchen.
Fangen wir also an.
Zuallererst müssen Sie eine Umfrage für die Verbindung mit Zapier vorbereiten, also stellen Sie sicher, dass Sie die Einstellung der Umfrage abgeschlossen haben.
1. Melden Sie sich bei Zapier an und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Zap erstellen.

2. Wählen Sie in der App-Liste Survio - latest oder verwenden Sie die Suchleiste, um nach Survio zu suchen und wählen Sie Survio - latest. Dies ist der Auslöser (d. h. Zapier sucht nach einem bestimmten Ereignis und führt das aus, wofür es programmiert wurde).

3. Sie werden zum nächsten Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie das Ereignis und die Aktion einrichten können.
Zur Zeit ist das einzige von Survio unterstützte Ereignis Neue Antwort. Wählen Sie dieses aus und klicken Sie auf Weiter.
4. Wählen Sie das Konto aus, das Sie verbinden möchten.

5. Wählen Sie die Umfrage aus, die Sie verbinden möchten. Für dieses Beispiel wählen wir die Umfrage "Buchungsformular". Klicken Sie auf Weiter.

6. Um die Verbindung zwischen Zapier und Ihrem Survio-Konto zu testen, müssen Sie auf die Schaltfläche Auslöser testen klicken. Dies ermöglicht es Zapier, eine aktuelle Antwort in Ihrer Umfrage zu finden, mit der es kommunizieren kann.

7. Klicken Sie auf Weiter.
Erstellen einer Aktion
Eine Aktion ist ein Ereignis, das von jedem Zap ausgeführt wird.
Sie können Survio mit einer Vielzahl von Apps und Programmen verbinden, aber für dieses Beispiel werden wir es mit einem Google-Kalender-Konto verbinden, damit Survio und Zapier Ereignisse in dieses Konto schreiben können.
1. Wählen Sie Google-Kalender aus der Liste aus, oder suchen Sie danach.
2. Google wird die Verbindung zwischen Zapier und Google authentifizieren und genehmigen. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie Zapier zum ersten Mal mit Google verbinden.

3. Wir müssen definieren, was Zapier mit unserem Google-Kalender machen soll, und für dieses Beispiel habe ich Zapier gebeten, ein detailliertes Ereignis zu erstellen.

4. Wählen Sie das Google-Kalender-Konto aus, das Sie verbinden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
5. Nun müssen Sie die Aktion für jeden Zap definieren. Es ist wichtig, diesen Schritt korrekt auszuführen, da er die Ausgabe an Ihren Kalender bestimmt.
Wählen Sie zunächst den Kalender aus, den Sie synchronisieren möchten. Möglicherweise haben Sie mehrere Kalender, zum Beispiel einen für Geburtstage, einen für Feiertage und einen für manuell erstellte Ereignisse.

Dann können Sie die Daten eingeben, die Zapier in Ihrem Kalender drucken soll.
Wenn Sie auf jedes Feld in Zapier klicken, erhalten Sie relevante Datenoptionen, die auf dem Kontext des Feldes basieren.
6. Wenn Sie mit der Einrichtung zufrieden sind, müssen Sie sie testen. Zapier führt die Aktion aus, und wenn etwas falsch ist, werden Sie darüber informiert.

7. Das Ereignis wurde erfolgreich an meinen Kalender gesendet, und ich kann die Person kontaktieren, um die nächsten Schritte zu planen.
8. Klicken Sie auf "Zap veröffentlichen" und schon können Sie es verwenden.
Haben Sie Vorschläge, wie wir unsere Zapier-Integration verbessern können? Bitte lassen Sie es uns wissen!